DEX IOT® - Funktionalitäten
Hardware mit eingebettetem DEX IoT
Eine Plug&Play-Lösung für phygitale Erlebnisse.
-
Steuern Sie Sensoren, Displays und interaktive Geräte von einer einzigen Umgebung aus.
-
Die gesamte Lösung ist vorinstalliert und sofort einsatzbereit.
-
Integration von Digital Signage + IoT + Echtzeitdaten in einem einzigen System.
-
Benötigt nur Strom und eine Internetverbindung.
-
Vereinfacht den Rollout, verkürzt die Installationszeiten und gewährleistet Homogenität in allen Filialen.
1. Universelle Konnektivität
Entwickelt für die Integration mit mehreren physischen Geräten und Sensoren:
-
Unterstützung von USB-, seriellen, GPIO- und UDP-Schnittstellen.
-
Unterstützung von Präsenz-, Bewegungs-, RFID-, Näherungs-, Licht- und Temperatursensoren.
-
Direkte Integration mit Nexmosphere-Controllern und gleichwertiger Hardware.
-
Bidirektionale Kommunikation mit Dex Manager, um Ereignisse auszulösen oder zu empfangen.
-
Garantierte Stabilität für 24/7/365 Umgebungen.
2. Zentralisierte Integration und Kontrolle
Verwaltung des gesamten Netzwerks von Sensoren und interaktiven Punkten von Dex Manager® aus:
-
Zuordnung von Sensoren zu Geräten, Gruppen oder Standorten.
-
Fernkonfiguration des Verhaltens (Aktionen, Auslöser, Schwellenwerte).
-
Steuerung von LED-Beleuchtung, Audio, Inhalten oder angeschlossenen Peripheriegeräten.
-
Visualisierung des Verbindungsstatus und der Reaktion der einzelnen Sensoren.
-
Automatische Synchronisation zwischen Software, Player und physischer Hardware.
3. Interaktive Erlebnisse
Erstellen Sie Phygital-Erlebnisse, die die physische Umgebung mit digitalen Inhalten verbinden:
-
Presence Sensing: Erkennt, ob sich Personen vor dem Bildschirm befinden und passt den Inhalt sofort an. Ideal für Schaufenster, Displays im Einzelhandel oder QSR-Kioske.
-
Lift & Learn: Aktiviert Videos oder Animationen, wenn ein Kunde ein Produkt anhebt. Ideal für Parfümerien, Technologie- oder Sportgeschäfte.
-
Guiding: Beleuchtet Produkte oder Bereiche durch mit den Displays synchronisierte LEDs. Reduziert das Überangebot und führt den Kunden zur richtigen Entscheidung.
-
Physikalische und gestische Benutzeroberfläche: Tasten, Drehknöpfe oder Gesten, die eine Navigation durch den Inhalt oder die Sprachauswahl ermöglichen. Ideal für Ausstellungsräume, Museen oder Unternehmensbereiche.
4. Kontextabhängige Automatisierung
DEX IoT wandelt Umgebungssignale in automatische Aktionen um:
-
Aktivierung von Inhalten durch Anwesenheit, Temperatur oder Lichtstärke.
-
Wechsel der Wiedergabeliste oder Musik je nach Wohlstand oder Tageszeit.
-
Automatische Anpassung von Helligkeit, Farbe oder Umgebungslicht.
-
Auslöser kombiniert mit in Dex Manager definierten Geschäftsregeln.
-
Kein menschliches Eingreifen und vollständige Rückverfolgbarkeit.
5. Erweiterte Geräteverwaltung
Volle Kontrolle über jeden Controller und jedes Peripheriegerät von einem zentralen Bedienfeld aus:
-
Hinzufügen, Bearbeiten und Zuweisen von IoT-Controllern pro Geschäft oder Zone.
-
Remote-Neustart, Firmware-Update und Signaltest.
-
Statusüberwachung (aktiv, Latenz, Reaktion auf Ereignisse).
-
Automatische Entfernung von inaktiven Geräten nach 48 Stunden.
-
Integration in Wartungsrichtlinien und proaktive Warnmeldungen.
6. Analytik und operative Intelligenz
DEX IoT generiert physische Interaktionsdaten, die mit Dex Vision abgeglichen werden können:
-
Interaktionsmetriken: Anzahl der Aktivierungen, Aufmerksamkeitszeit, Reaktionsrate.
-
Protokollierung des physischen Verhaltens (Heben, Berühren, Bewegung, Verweildauer).
-
Insights Dashboard, das mit Dex Vision oder externen BI integriert werden kann.
-
ROI-Auswertung nach Sensortyp, Verkaufsstelle oder Kampagne.
-
Datenexport über API oder automatische Synchronisation.
7. Erweiterte Konfiguration und Stabilität
Entwickelt für Umgebungen mit hohem Datenverkehr und Dauerbetrieb:
-
Auto-Neustart und automatische Wiederverbindungsrichtlinien.
-
Garantierter Betrieb auch im Offline-Modus.
-
Hardware-Beschleunigung und geringer Stromverbrauch.
-
Detaillierte Protokolle für Ferndiagnose und -wartung.
-
Offene API für Integrationen mit CMS, Retail Media oder Systemen von Drittanbietern.
8. Integration mit Dex Vision und Dex Manager
DEX IoT ist nativ in die Dex Suite integriert und fungiert als physikalische Schicht, die die reale Umgebung in verwertbare Informationen umwandelt. Die Integration ist vollständig, nahtlos und ohne die Notwendigkeit einer externen Entwicklung:
-
Dex Manager: Er zentralisiert die gesamte Aktivierungslogik und entscheidet auf der Grundlage von Sensorsignalen, welche Inhalte wann und wo angezeigt werden sollen. Er erlaubt die Definition von bedingten Regeln (Anwesenheit, Bewegung, Helligkeit) und überwacht den Status aller IoT-Geräte.
-
Dex Vision: empfängt und kombiniert von DEX IoT generierte Daten, um visuelle Analysen zu bereichern. Es verknüpft physisches Verhalten (Interaktionen, Bewegungen, Heben von Produkten) mit Aufmerksamkeits- oder Wohlstandsmetriken und verwandelt jedes Ereignis in Geschäftsdaten.
-
Vereinheitlichtes Ökosystem: DEX IoT führt die Aktionen aus, Dex Vision misst ihre Auswirkungen und Dex Manager orchestriert das gesamte Erlebnis. Gemeinsam schaffen sie einen geschlossenen Kreislauf aus Erkennung, Reaktion und kontinuierlichem Lernen.
9. Build- und Release-Management
Erleichtert die Bereitstellung und Wartung von Software in verteilten Umgebungen:
-
Zuweisung von Builds zu bestimmten Treibern oder Stores.
-
Ferngesteuerte und sichere Aktualisierung von Geräten, die im Feld eingesetzt werden.
-
Kontrollierte Versionierung mit Änderungsprotokollierung und automatischem Rollback.
-
Gestaffelte Verteilung zur Minimierung von Ausfallzeiten und Gewährleistung der Kompatibilität.