Skip to content

DEX VISION® - Funktionalitäten

Hardware mit integriertem DEX Vision

Screenshot VISION-1

Eine Plug&Play-Lösung für Digital Signage und Retail Analytics.

  • Displays und AIOs mit integriertem DEX Vision.

  • Die gesamte Lösung ist vorinstalliert und sofort einsatzbereit.

  • Integration von Digital Signage + Retail Analytics in einem einzigen Gerät.

  • Benötigt nur Strom und eine Internetverbindung.

  • Vereinfacht den Rollout, verkürzt die Installationszeit und gewährleistet Konsistenz in allen Filialen.




1. zugang und sicherheit

Zugangskontrolle in einer verteilten Unternehmensumgebung:

  • Zugriff über Webbrowser (Google Chrome).

  • Benutzer- und Rollenmanagement mit granularen Berechtigungen.

  • Super-Admin-Option für die globale Kontrolle mehrerer Filialen.

  • 100% GDPR-konform

  • Entwickelt und unterstützt unter ISO27001 Standards.




2. mieterübergreifende Verwaltung

Entwickelt für Ketten mit mehreren Verkaufsstellen:

  • Erstellung und Konfiguration von Tenants (Geschäfte oder Gruppen von Geschäften).

  • Maßgeschneiderte Dashboards pro Geschäft.

  • Definition von Altersgruppen für die Analyse.



3. benutzer- und rollenverwaltung

Kontrolle, wer Zugang hat und was jedes Profil tun kann:

  • Hinzufügen und Bearbeiten von Benutzern.

  • Zuweisung von Benutzern zu bestimmten Mietern.

  • Konfigurierbare Rollen, um die Verwaltung zu zentralisieren oder zu dezentralisieren.



4. geräteverwaltung

Vollständige Kontrolle über die im Geschäft installierten Player und Geräte:

  • Hinzufügen, Bearbeiten und Zuweisen von Geräten zu Mietern, Standorten oder Gruppen.

  • Ferngesteuerte Aktionen: Neustart, Bildschirmaufnahme, Senden von Protokollen, Löschen von Cache/Medien, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

  • Anzeige der Geräte in einer Liste oder als Miniaturansicht mit Kameravorschau.

  • Automatische Löschung von nicht zugewiesenen Geräten innerhalb von 48 Stunden.




5. Kamera-Verwaltung

Konfiguration und Steuerung von Point-of-Sale-Kameras:

  • Unterstützung für IP-, USB- oder eingebettete Kameras.

  • Konfiguration von Host, Port, Berechtigungsnachweisen und Bildgröße.

  • Zuordnung von Kameras zu Geräten, Gruppen oder Standorten.

6. Gruppen und Standorte

Hierarchische Organisation von Geräten und Kameras:

  • Gruppierung nach Zonen, Gondeln oder Produktkategorien.

  • Legacy-Konfiguration zur Erleichterung von Masseninstallationen.

  • Verwaltung von Adresse, Öffnungszeiten und Kontakten für jedes Geschäft.



7. Analysen und Schlussfolgerungen

Verwandeln Sie Kameras in eine Quelle für Geschäftsdaten:

  • Gesichtsanalyse: Erkennung, Verfolgung, Aufmerksamkeitszeit, Einbettung, Schätzung von Alter und Geschlecht.

  • Personenanalyse: Zählen, Erkennen und Überwachen von Bewegungen in Gängen, Zugängen und Kassen.

  • Definition von Interessengebieten, Teilgebieten, Ausschlusszonen und Durchgangslinien.

  • Parametereinstellung: Vertrauensschwelle, IoU, Inferenzintervalle und Verfolgung.

  • Lokale Speicherung von Inferenzdaten mit konfigurierbarer Fernsynchronisation.



8. Erweiterte Konfiguration

Gewährleistet Stabilität und Leistung in Umgebungen mit hohem Verkehrsaufkommen:

  • Integration mit mehreren Kameratypen.

  • Automatische Neustartrichtlinien zur Gewährleistung der Kontinuität.

  • Hardware-Beschleunigung (NPU).

  • Debug-Modus für die Leistungsdiagnose.

  • API für Integrationen (Retail Media, CMS, etc.).





9. Build- und Versionsverwaltung

Erleichtert die Bereitstellung und Wartung von Software:

  • Zuweisung von Builds an bestimmte Mieter.

  • Fernaktualisierung auf Geräten, die im Laden bereitgestellt wurden.